Dungeons 4 | Update 1.5 | Kalypso Media Blog

22. Mai 2024

Dungeons 4 Update 1.5 

Dungeons 4 Blog header Update 1 5 800 450

Das Absolute Böse begrüßt euch,

Wir haben gerade Update 1.5 für Dungeons 4 auf allen verfügbaren Plattformen veröffentlicht. Das Update enthält unter anderem den neuen Zauber „Schnodderling beseelen“, verschiedene Fehlerbehebungen und den vollständigen Release des Karteneditors sowie Mod.io-Zugang und damit den Zugang zu Community-Karten auf Konsolen. 

Weitere Details findet ihr im vollständigen Changelog weiter unten.

Mit einem bösen Lachen

Muhahaha…*hust*!  

char unit snot 05 modelsheet

Änderungen Update 1.5 

Mod.io (Mods herunterladen)  

Der Mod.io-Zugang wurde nun auch auf Konsolen hinzugefügt. Spieler können nun ihre Mods über dieses neue Interface abonnieren und verwalten.  


Level-Editor  

  • Der Level-Editor wurde nun vollständig veröffentlicht. Durch das Feedback der Community konnten weitere Verbesserungen implementiert werden und der Editor hat nun erfolgreich die Beta-Phase verlassen.  
  • Zusätzliche Fixes, Features und Verbesserungen wurden in den Editor integriert. Zusätzliche Featurewünsche und Verbesserungen aus der Community und dem Modding Workshop wurden hinzugefügt.  

Steuere Schnodderlinge!  

  • Der neue Zauber „Schnodderling beseelen” wurde dem Spiel hinzugefügt. Mit diesem Zauber könnt ihr aus eurer gottgleichen Stellung in den Körper des einfachsten Wesens des Dungeons schlüpfen: einem Schnodderling. „Arbeit! Arbeit! Moment, muss ich das jetzt alles selbst machen?!?” 

UI/UX 

  • Dem Hauptmenü wurde die Option „Community-Inhalte“ hinzugefügt. Bei Auswahl von „Community Maps“ können hier die heruntergeladenen Maps gespielt werden (der Zugriff auf die heruntergeladenen Maps ist auch über das Menü „Gefecht“ möglich). Bei der Auswahl von „Finde mehr Karten“ öffnet sich das Mod.io-Interface. Dort können Community-Inhalte verwaltet und abonniert werden.  
    [Nur PC] Über die Option „Editor“ kann der Spieler Karten bearbeiten oder neue Karten erstellen. 
  • Die Ikonographie der Feldmarker wurde verbessert, um eine bessere Erkennung der Ikonographie für Spieler mit Farbsehschwäche zu ermöglichen. 
  • Die Größe der Einheitsnamen ändert sich nun korrekt, nachdem die Schriftgröße im Optionsmenü angepasst wurde. 
  • Zauber, die ein einzelnes Ziel anvisieren, markieren ihr Ziel nun korrekt. 
  • Der Tooltip, der für Einheiten im Verliesraum angezeigt wird, wenn mit dem Mauszeiger über die Einheit gefahren wird, wird nun korrekt angezeigt. 
  • Ein Fehler, welcher dazu führte, dass die Minimap-Symbole von gefangenen Gegnern nach dem Laden eines Spielstands nicht korrekt angezeigt wurden, wurde behoben. 
  • Eine Fehlermeldung beim Versuch, ein Arbeitsgerät / ein Gimmick außerhalb eines Raumes zu bauen, wurde genauer formuliert. 

Gamepad (Controller) 

  • Das Tutorial für die Einführung in das Zaubermenü bei Verwendung eines Gamepads wurde verbessert. 
  • Die Handhabung von Ringmenüs bei der Verwendung des Gamepads wurde angepasst. 
  • Die Geschwindigkeit des Scrollens in der Levelauswahl wurde bei Verwendung eines Gamepads angepasst. 
  • [Nur PS5] Die Geschwindigkeit des Scrollens im Optionsmenü wurde angepasst, wenn ein Gamepad verwendet wird. 
  • Das Scrollen durch das Spielhinweismenü wurde bei Verwendung eines Gamepads verbessert. 

Steuerungen 

  • Eingabeprobleme, die auftraten, wenn sowohl eine Maus als auch ein Controller verwendet wurden, wurden behoben. 
  • Das Verhalten, wenn ein Einheitenporträt via STRG+Klick in der Einheitenauswahl angeklickt wurde, wurde verbessert. 

Sonstiges 

  • Der Collider von Portalen wurde verbessert, um eine bessere Auswahl und einen einfacheren Transfer von Einheiten zu ermöglichen. 
  • Die Verwendung von Perk-Tränken wurde überarbeitet. Perk-Tränke werden nun sofort nach der Erforschung der Trankhütte freigeschaltet und können ohne weitere Voraussetzungen sofort hergestellt werden. 
  • Ein Fehler, welcher dazu führte, dass Schnodderlinge und einige andere Einheiten durch geschlossen aussehende Türen gehen konnten, wurde behoben. 
  • Ein Fehler, welcher dazu führte, dass ein goldenes Portal nicht als bevorzugtes Ziel markiert wurde, nachdem es geschlagen wurde, wurde behoben. 
  • Mehrere kleinere Leistungs- und Speicheroptimierungen wurden vorgenommen. 
  • Ein Problem, welches dazu führte, dass der ausgewählte Thalya-Skin auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt wurde, nachdem die Änderungen im Optionsmenü nicht übernommen wurden, wurde behoben. 
  • Ein Fehler, welcher dazu führte, dass die Wiederbelebungsanimation von Thalya nach dem Speichern oder Laden eines Spiels nicht korrekt angezeigt wurde, wurde behoben. 
  • Ein Fehler, welcher dazu führte, dass Thalya keine Zauber wirken konnte, während sie auf dem Thron saß, wurde behoben. 
  • Ein Fehler, welcher dazu führte, dass der Dungeon Lord nicht wieder beschworen werden konnte, nachdem er entlassen wurde, wurde behoben. 
  • Ein Fehler, welcher dazu führte, dass das Verhalten des Hypno-Bullfrog nach den ersten beiden Angriffen nicht wie vorgesehen funktionierte, wurde behoben. 
  • Ein Fehler, welcher dazu führte, dass einige Zauber-VFX nicht mit dem richtigen Timing angezeigt wurden, wurde behoben. 
  • Ein Problem, welches dazu führte, dass einige Fertigkeiten oder Fallen Einheiten unbeabsichtigt im Nebel des Krieges anvisieren konnten, wurde behoben. 
  • Ein Fehler, welcher dazu führte, dass der Abriss von unbezahlten Räumen zu einem nicht reagierenden Eingabeverhalten führte, wurde behoben. 
  • Ein visueller Glitch, der beim Abriss einer Folterarbeitseinheit / eines Gimmicks auftrat, wurde behoben. 
  • Einige visuelle Fehler, die auf dem Boden des Eisgrabs auftraten, wurden behoben. 
  • Einige visuell flackernde Dekorationen, die während der Gefechtskarte „Traumdungeon“ auftraten, wurden verbessert. 
  • Ein Fehler, welcher dazu führte, dass Projektile aufgrund eines plötzlichen Abbruchs der Fertigkeit (Tod einer Einheit oder Änderung des Verhaltens einer Einheit) in der Luft stehen blieben, wurde behoben. 
  • Ein fehlender Collider eines Steins der Endlichkeit wurde behoben.